Das Aufkommen intelligenter digitaler Produkte und Dienstleistungen eröffnet neue Möglichkeiten für die Innovation von Geschäftsmodellen. Smarte Produkt-Service-Systeme integrieren digitalisierte Komponenten, um ein nahtloses Kundenerlebnis zu bieten, das sich dynamisch an die sich ändernden Anforderungen der Kunden anpasst. Derzeit gibt es noch keine umfassenden Methoden zur Entwicklung solcher ganzheitlicher digitaler Systeme, die die Dynamik und Struktur der damit einhergehenden Geschäftsmodelle berücksichtigen. In unserem Beitrag werden wir einige wichtige Überlegungen für die Entwicklung von Geschäftsmodellen in smarten Produkt-Service-Systemen untersuchen. Zunächst werden die verschiedenen Arten von Geschäftsmodellen erörtert, die in diesen Systemen zum Einsatz kommen können, gefolgt von einer Diskussion zur systematischen, IT-gestützten Geschäftsmodellentwicklung. Den Artikel können Sie hier herunterladen.
Forschung