Forschung | Praxis

Buch „Erfolgsfaktoren von Plattform-Geschäftsmodellen“ beim Springer-Verlag erschienen

Das Buch „Erfolgsfaktoren von Plattform-Geschäftsmodellen: Exemplarische Analyse des Geschäftsmodells der Livestreaming-Plattform Twitch“ ist im Springer Verlag erschienen.

Erfolgsfaktoren von Plattform-Geschäftsmodellen: Exemplarische Analyse des Geschäftsmodells der Livestreaming-Plattform Twitch

In diesem Buch werden die Erfolgsfaktoren von Plattform-Geschäftsmodellen am Beispiel der international erfolgreichen Livestreaming-Plattform Twitch untersucht. Mithilfe einer Adaption des Business Model Canvas für zweiseitige Plattformen wird die Funktionsweise des Geschäftsmodells analysiert. Das Verständnis für die im Buch beschriebenen Erfolgsfaktoren von Twitch kann Gründer und Betreiber von digitalen Plattform-Geschäftsmodellen sowie Berater in diesem Bereich inspirieren.

Das Buch richtet sich insbesondere an Gründer und Betreiber von digitalen Plattform-Geschäftsmodellen sowie Berater in diesem Bereich, sowie Dozierende und Studierende im Bereich digitale Geschäftsmodelle.

Die Autoren Britta Schammer, Claudia Hess und Mario Boßlau sind Experten auf dem Gebiet der Digitalisierung und haben sich intensiv mit dem Geschäftsmodell von Twitch beschäftigt. Schammer ist IT-Projektleiterin, Hess ist Professorin für Digitale Transformation und Boßlau ist Professor für Wirtschaftsingenieurwesen. Alle drei sind beratend tätig und unterstützen Unternehmen in Digitalisierungsprojekten.

Wir freuen uns darauf, mehr über die Erkenntnisse und Einsichten aus diesem Buch zu erfahren und empfehlen es allen, die sich für Plattform-Geschäftsmodelle interessieren.

9.01.2023 | Forschung, Praxis

Digitale Zwillinge und Lean Production

Anwender und Führungskräfte aus der mittelständischen Fertigungsindustrie erfahren bei der Virtuellen Messe Industrie 2022 aktuelle Trends zu den Themen Digitalisierung und Industrie 4.0. An drei Tagen erhalten die Teilnehmer einen Einblick über aktuelle Entwicklungen...

Business Model Engineering for Smart Product-Service Systems

Das Aufkommen intelligenter digitaler Produkte und Dienstleistungen eröffnet neue Möglichkeiten für die Innovation von Geschäftsmodellen. Smarte Produkt-Service-Systeme integrieren digitalisierte Komponenten, um ein nahtloses Kundenerlebnis zu bieten, das sich...

Zwei Paper auf der 54th CIRP Conference on Manufacturing Systems vorgestellt

Die vierte industrielle Revolution hat dazu geführt, dass die Fertigung zunehmend international vernetzt ist. Dieser Wandel bietet eine bessere und effizientere Möglichkeit, die verschiedenen Prozesse in der Industrie zu verwalten. Die zunehmende Automatisierung der...